
Spur: H0 Epoche: IV
Vorbild: Dieselkleinlokomotive Köf II als BR 100 der Deutschen Reichsbahn (DR DDR). Ausführung mit geschlossenem Führerhaus, großen DR-Lampen, zwei Druckluftbehältern und Ölbadluftfilter. Betriebsnummer 100 801-0. Betriebszustand ab 1976.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. 2 Achsen angetrieben. Mit Gleishaftmagneten zur Zugkraftverbesserung. Telex-Kupplung vorne und hinten jeweils separat
digital schaltbar. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 1 und 2 jeweils
separat digital schaltbar. Wenn Rangiergang aktiviert oder Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Separat angesetzte
Metallgriffstangen.
Länge über Puffer 7,4 cm.
Highlights
- Erstmals mit umfangreichen Geräuschfunktionen.
- Erstmals mit mfx+ Sounddecoder.
- Telex-Kupplung vorne und hinten.
- Köf II erstmals in DR-Ausführung bei Märklin.
Einmalige Serie. MHI
Märklin: WEEE-Registrierungsnummer lautet DE30519521
Information zum Produktsicherheitsgesetztes (ProdSG) und der am 13.12.2024 in Kraft tretenden
GPSR-Verordnung, gemäß Artikel 9 Absätze 5 bis 7 GPSR gerecht. Märklin - TRIX – LGB Gebr. Märklin & Cie. GmbH
Stuttgarter Straße 55-57 D-73033 Göppingen Service@maerklin.de +49 (0) 7161 608 222
Warnhinweis .......
Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet.
Enthält Kleinteile, die verschluckt werden können.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- leider ausverkauft
Ach.. bald haben wir die Loks die in der Tabelle stehen auch eingegeben..
Wenn Sie fragen haben melden Sie sich doch bitte. Danke..